ETFs

0% Kommissionen für den Handel mit echten Aktien und ETFs bei XTB und Partnerschaft mit José Mourinho

Pressemitteilung José Mourinho, einer der besten Fußballtrainer und zweifacher UEFA Champions League Sieger, ist neuer Markenbotschafter von XTB. Der weltweit führende Broker bietet außerdem auf dessen preisgekrönter Handelsplattform xStation ab sofort den Handel mit echten Aktien und ETFs für 0% Kommissionen bei monatlichen Umsätzen bis 100.000 EUR an. XTB’s Partnerschaft mit José Mourinho XTB, einer der weltweit führenden börsennotierten FX & CFD Broker, startet mit José Mourinho, einem der besten und erfolgreichsten Fußballtrainer aller Zeiten, eine Partnerschaft. Der portugiesische Trainer hat in vier verschiedenen Ländern (Portugal, England, Italien und Spanien) einen nationalen Vereinstitel gewonnen und ist einer von nur drei Trainern, der mit zwei Vereinen zweimal die UEFA Champions League gewonnen hat. Mourinho wird in den nächsten zwei Jahren der weltweite Markenbotschafter von XTB sein. “Ich freue mich sehr, unsere Partnerschaft mit José Mourinho bekannt zu geben, der nicht nur ein außergewöhnlicher Mensch ist, sondern auch ein Symbol für einen Manager, der seinen Erfolg sowohl auf Strategien als auch auf einer erfolgreichen Denkweise aufgebaut hat. Seine Geschichte passt gut zu unseren Markenwerten und unserer Strategie. Wir teilen den gleichen Wunsch, Ziele zu erreichen, die wir uns gesetzt haben. So wie José seinem Team hilft, das beste der Welt zu werden, möchten wir unseren Kunden helfen, mit XTB zu wachsen und gute Erfolge zu erzielen, indem wir ein Höchstmaß an Service und Technologie bieten.” Omar Arnaout, CEO von XTB Die Verkündung der Zusammenarbeit zwischen José Mourinho und XTB markiert den Start der neuen globalen Branding Kampagne „Be like José“ (z. Dt. “Seien Sie wie José/Machen Sie es wie José). Die kreative Idee der Geschichte basiert auf dem Konzept der Ähnlichkeiten zwischen den täglichen Herausforderungen für Investoren und denen eines Fußballtrainers. Eine gute Strategie, der Wunsch zu gewinnen und aus Niederlagen zu lernen, sind die Hauptfaktoren für den Erfolg sowohl im Fußball als auch im Finanzbereich. “Ich freue mich, in den kommenden Jahren Markenbotschafter von XTB zu sein. In meinen Gesprächen und beim Kennenlernen mit XTB wurde mir klar, dass wir auf unseren jeweiligen Reisen viele der gleichen Werte teilen. Leidenschaft, Professionalität, Sorgfalt und aufrichtige Liebe für das, was wir tun. Ich freue mich sehr, mit dem großartigen Team von XTB zusammenzuarbeiten und meine eigenen Erfahrungen mit über 200.000 Anlegern weltweit zu teilen. Wenn Sie handeln möchten, machen Sie es wie ich, wählen Sie XTB.” José Mourinho XTB führt den Handel mit echten Aktien und ETFs zu 0% Kommissionen ein XTB kündigt als einer der ersten börsennotierten Broker weltweit die Einführung des kostenfreien Handels mit echten Aktien und ETFs an. Das Angebot der 0% Kommissionen deckt monatliche Umsätze von bis zu 100.000 EUR ab und ist ab dem 5. Oktober 2020 sowohl für bestehende als auch für neue Kunden von XTB verfügbar. “Das Ziel von XTB war es schon immer, die erste Wahl für Investoren zu sein und umfassende Lösungen aus einer Hand anzubieten. In den letzten Jahren haben wir eine enorme Menge an Arbeit geleistet – von der Einrichtung führender Initiativen zur Ausbildung von Tradern bis hin zur ständigen Weiterentwicklung unserer preisgekrönten xStation Handelsplattform. Mit einem kostenfreien Angebot öffnen wir jetzt die Tür für alle Anleger und Investoren, die sowohl in echte Aktien als auch in ETFs investieren möchten.” Omar Arnaout, CEO von XTB Zur Zeit bietet XTB mehr als 2.000 echte Aktien der 16 größten Börsen weltweit an, darunter die New York Stock Exchange, die Londoner Börse, die spanische Bolsa de Madrid, die Deutsche Börse Frankfurt und die Warschauer Börse. Darüber hinaus bietet XTB mehr als 200 Exchange Traded Funds (ETFs), darunter wiederum Rohstoffe, Immobilien und Anleihen. Alles mit einer Kommission von 0%. “Das erste Halbjahr 2020 war von einer überdurchschnittlichen Volatilität an den Finanzmärkten geprägt, die es uns ermöglichte, Rekordumsätze zu erzielen und die Anzahl unserer Kunden erheblich zu erweitern. Unser Ziel ist es, dieses Wachstum fortzusetzen, und ich bin überzeugt, dass das neu eingeführte Aktienangebot sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Kunden großes Interesse wecken und es uns ermöglichen wird, unsere Marktposition auf der ganzen Welt auszubauen und zu stärken.” Omar Arnaout, CEO von XTB Das Angebot der 0% Kommissionen wird durch eine entsprechende Marketing- und Werbekampagne unterstützt, an der der neue Markenbotschafter von XTB, José Mourinho, teilnimmt. „Unser neues Angebot und die große Auswahl an echten Aktien und ETFs ermöglicht nicht nur Bestandskunden, das Portfolio entsprechend aufzustocken, sondern bietet auch bestehenden Anlegern sowie Einsteigern die Möglichkeit, mit nur einer Handelsplattform generell kostengünstig in die Welt sämtlicher Investitionen einzusteigen. Wir freuen uns daher sehr, mit gleich zwei starken Neuigkeiten in das vierte Quartal 2020 zu starten.“ Eliza Dygutowicz, Director von XTB Deutschland. Einzelheiten zum neuen Angebot und den Kommissionen finden Sie hier:https://de.xtb.com/aktienhandel-ohne-kommissionen CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Read more

Was sind ETFs und wozu sind sie gedacht?

ETFs sind die Handelsinstrumente der Zukunft. Zukünftig wird mit ihnen das Geld an der Börse verdient werden, ob durch institutionelle oder private Anleger. Jeder kann mit ihnen durch Akkumulationseffekte enorme Profite erwirtschaften. Bisher haben wir uns hier fast ausschließlich auf CFD– und Forex-Handel beschränkt, doch um Sie möglichst gut und umfassend über Börsenhandel aufklären zu können, sollten Sie auf jeden Fall über ETFs und ihre vielen Möglichkeiten bescheid wissen. Dieser erste Artikel soll Ihnen einen Überblick geben, worum es sich bei ETFs eigentlich handelt und wozu sie gedacht sind. Das Thema ETF Investing wird an der Börse immer bedeutender und wichtiger. Durch den richtigen Einsatz von ETFs ist es an der Börse auch für private Investoren mit verhältnismäßig geringem Lern- und Arbeitsaufwand möglich: dauerhaft Gewinne zu erzielen auf lange Sicht sehr viel Geld zu verdienen Risiken sehr effektiv zu minimieren kostengünstig fair zu handeln (keine unfairen Spreads oder Slippage) endlich regelmäßig Erfolg im Börsenhandel zu haben. Nun haben Sie mit Sicherheit schon solche Äußerungen oftmals auch im Zusammenhang mit anderen Instrumenten an der Börse gehört. Viel Werbung wird im Internet gemacht mit teuren Strategien, Signal Services, Plattformen und allem möglich anderen, das Sie auf Dauer nur Verluste und viel Zeit gekostet hat. Bei ETFs ist das anders. Niemand versucht Ihnen hier, die Katze im Sack zu verkaufen oder sich selbst zu bereichern. Wenn Sie gelernt haben, wie man in ETFs investiert, werden Sie: die Zusammenhänge an der Börse verstehen selbständig Entscheidungen treffen eine andere Sicht auf Geld und Investments besitzen wissen, wie man Verluste begrenzt endlich regelmäßig Geld verdienen. Doch genug der einleitenden Worte. Lassen Sie uns ganz am Anfang beginnen. Zuerst sollten Sie genau verstehen, worum es sich bei ETFs eigentlich handelt. ETFs, Exchange Traded Funds, werden übersetzt als börsengehandelte Indexfonds. Es handelt sich dabei also um Anteile von Indexfonds, welche an der Börse gekauft und verkauft werden. Hier stellen Sie den ersten bedeutenden Unterschied zu vielen anderen derivativen Finanzprodukten fest: Sie handeln nicht bei einem Market Maker, sondern bei einer Online Bank, einem Broker etc. und kaufen an einer echten Börse. Die Preisgestaltung findet also nicht durch den Gegenpart des Brokers statt, sondern durch Angebot und Nachfrage am Markt, Sie haben also die fairste Preisbildung, die es geben kann.   Was sind ETFs? Ein Indexfonds ist ein Anlageinstrument, welches den Basiswert, also den Index, genau abbildet. Der Indexfonds steigt und fällt genau wie der zugrunde liegende Index, also beispielsweise der DAX oder der S&P 500. Was Sie beim Kauf erwerben ist also ein Anteil an einem Fonds, der den Index nachbildet. Es handelt sich um ausgesprochen transparente Investments, die nicht kompliziert und dadurch zusätzlich riskant sind. ETFs werden in der Regel bei einem Broker einer Online-Bank gehandelt. Sie sind genau wie Aktien, Anleihen und andere Produkte im täglichen Börsenhandel verfügbar und können immer zum aktuellen Marktpreis gehandelt werden. Die einzelnen Arten und Unterschiede diverser ETFs werden wir an anderer Stelle ganz genau erklären. In diesem Artikel geht es lediglich darum, die Sparte der ETFs kennenzulernen und über ein Investment nachzudenken.   Was unterscheidet ETFs in der Kontruktion von CFDs oder Aktien? CFDs sind Kontrakte, die an der Börse oder bei einem Market Maker gehandelt werden. Hiermit wird mittels der Aufnahme von Fremdkapital eine Spekulation auf die Wertentwicklung eines Assets getätigt, die im schlimmsten Fall den Totalverlust des Investments bedeuten kann. Durch geringe Bewegungen des Assets, beispielsweise eines Indexes, bewegt sich das eigene Investment sehr schnell nach oben oder nach unten. Vor allem aber macht es das Wesen der CFDs aus, nicht wirklich einen Basiswert zu besitzen, sondern lediglich ein Abbild davon, welches aber vollkommen anders aufgebaut ist. ETFs sind wesentlich unkomplizierter aufgebaut. Es handelt sich um Anteile an einem Gesamtvermögen, welches eins zu eins in den Index investiert wird, der ihm zugrundeliegt. Dieses Vermögen wird von einer Bank in den ETF zusammengefasst und auch (meistens) direkt in den Index, bzw. seine Aktienbestandteile investiert. Ein Totalverlust würde hier bedeuten, dass der gesamte Index wertlos geworden ist, also so gut wie ausgeschlossen. Grundsätzlich kann auch bei ETFs mit Fremdkapitalaufnahme, also Hebel, gehandelt werden. Dies kann der Händler aber selbst entscheiden. Gemeinsam haben beide Arten, dass Geld indirekt in einen Index investiert wird, ohne die Bestandteile des Index selbst kaufen zu müssen. Wer also beispielsweise in den DAX investieren möchte, muss nicht die einzelnen Aktien kaufen, sondern kann dies auch auf günstigeren und schnelleren Umwegen tun. Warum ETFs oftmals die beste Variante sind, werden wir hier nach und nach erläutern.   Wie verhält sich der Markt für ETFs im Allgemeinen? Wie neu und modern sind die Produkte? Dass mittlerweile immer mehr Anleger die hohen Gewinnchancen von ETFs zu schätzen wissen, ziegt sich eindeutig am Vermögen, welches in ETFs investiert wird. Im Jahr 2003 waren es laut Statista noch knapp 200 Milliarden USD weltweit, im Jahr 2015 sprachen wir bereits von fast drei Billionen USD. Der Markt ist enorm liquide und vergleichbar mit dem Aktienmarkt. Vorteile bieten sich unter anderem für Anleger deshalb, weil nicht nur in große Major-Indizes investiert werden kann, sondern auch mittlerweile kostengünstig in extrem kleine Nischen. Da es für fast alle Investmentrichtungen und -sparten mittlerweile Indizes und ETFs gibt, ist das Investieren einfach und transparent geworden. Tausende Indizes auf alle denkbaren Branchen, Sektoren und Strategien sind weltweit ohne Probleme handelbar. Dies macht den Markt insbesondere für private Anleger interessant. Durch stetige Weiterentwicklung der Branche sind ETFs zu einem Instrument geworden, welches sich mittlerweile einer großen und immer weiter steigenden Beliebtheit erfreut. Die Anbieter handeln sehr kundenorientiert und versuchen stets, die Produkte immer mehr ihren Kunden anzupassen und auf die individuellen Bedürfnisse der Anleger einzugehen. Von Zeit zu Zeit werden sogar die Handelskosten gesenkt, da mittlerweile auch Großbanken wie die Deutsche Bank, Commerzbank etc. ihre eigenen ETF-Anbieter haben. Hierdurch entsteht eine Konkurrenz um die Kundschaft, welche sich in positiven Aspekten für die Kunden niederschlägt. Es gibt Sonderaktionen, Boni und Rabatte, der Markt wird immer liquider, fairer und transparenter. Bei ETFs ist der Durchschnittsanleger nicht mehr der chancenlose Verlierer, der im Markt der Global Player ausgeliefert ist und sein Geld…

Read more

Für welche Art von Investoren eignen sich ETFs?

ETFs sind grundsätzlich für jeden geeignet Im Grunde ist es unwichtig, welche Handelsstrategie man verfolgt oder was für eine Art Trader man ist. An der Börse möchte jeder Akteur Geld verdienen. Dabei gibt es natürlich nur einige Fragen: Verdienen Sie wirklich nachhaltig Geld? Wie viel Risiko müssen Sie dafür eingehen? Können Sie behaupten, dass Sie wahrscheinlich dauerhaft Geld verdienen werden? Und besteht das Risiko, dass Sie einmal Ihr ganzes Kapital verlieren könnten? Niemand möchte eigentlich sein Geld an der Börse wirklich einem Risiko des Totalverlustes aussetzen. Theoretisch besteht dieses Risiko immer. Man kauft etwas und hat die Möglichkeit, es wieder zu verkaufen – zu einem marktabhängigen Preis. Dabei kommt es selten nur auf das Geschick des Händlers an, ob er Gewinn macht oder Verlust. Der Markt trifft in erster Linie seine eigenen Entscheidungen. Niemals sind diese wirklich vorhersehbar und bis ins Detail nachvollziehbar. Vieles an der Börse hat einfach mit Glück zu tun. Aber nicht alles. Man kann lernen, wie man auf Dauer Geld verdient – und das ohne sein Kapital einem sehr hohen Risiko auszusetzen. Dazu muss man sich aber auch darauf einlassen und umdenken können.   Das Mindset muss stimmen Wenn Sie wirklich lernen wollen, wie man an der Börse ernsthaft, dauerhaft und professionell Geld verdient, müssen Sie zuerst ehrlich zu sich selbst sein. Jeder Trader kennt den Traum, den er am Anfang hatte: reich werden, und das am besten vorgestern. Seien Sie ehrlich: hat das bisher geklappt? Vermutlich nicht, denn dann hätten Sie anderes zu tun, als dies hier zu lesen. Die erste wirkliche Vorbereitung für Erfolg an der Börse fängt im Kopf an. Wer sich nach noch so vielen erfolglosen Versuchen immer noch einredet, dass die Börse ihn schnell reich machen wird, kann sich auch einreden, eines Tages doch noch den Lotto-Jackpot zu knacken. Wir sind aber realistisch und wollen ernsthaft Geld verdienen. Börse ist Business. Kein Lotto und kein Wunschkonzert. Verabschieden Sie sich davon, Versprechungen über unrealistische Gewinne und todsichere Strategien zu glauben. An der Börse gehen Gewinn und Risiko Hand in Hand – damit müssen Sie sich abfinden. Sie können allerdings selbst entscheiden, wie viel Risiko Sie eingehen möchten und ob Sie erfolgreich werden. Die Türen stehen jedem offen- ob Sie hindurchgehen bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie bisher keine besonders großen Erfolge an der Börse feiern konnten und nicht zu den ca. 1 Prozent der dauerhaft sehr erfolgreichen Trader gehören, wird es vielleicht Zeit, dass Sie etwas ändern. Woran liegt es, dass Sie bisher nicht wirklich gute Erfahrungen an der Börse gemacht haben? Auch wenn der ein oder andere Trade mal einen netten Gewinn abwirft, fressen die häufigen Verluste der Trader oftmals alles wieder auf. Auf Dauer kann sich jeder ausrechnen, was passieren wird. Das Kapital ist vernichtet, man kehrt der Börse frustriert den Rücken. Vielen fällt es schwer, sich einzugestehen, dass es an ihnen selbst liegt. An ihrer Art, Geld zu investieren und eigentlich auch daran, dass sie nicht wirklich wissen, was sie tun. Lieber wird immer wieder eine neue, scheinbar perfekte Strategie ausprobiert. Eigentlich wissen Sie, dass damit nicht alles besser wird, aber Sie probieren es trotzdem. Millionen von Tradern geht es so. Versuchen sie endlich, etwas zu ändern.   Eignen sich ETFs für Sie? ETFs eignen sich für jeden Anleger. Unterschiedliche Strategien können damit auf kostengünstige und faire Weise angewendet werden. Es ist damit möglich, durch große und sehr breite Indizes in tausende Aktien gleichzeitig zu investieren. Viele Anleger kennen nur die wirklich populären Indizes wie beispielsweise den DAX und den Dow Jones. Natürlich sind auch diese im ETF-Segment vertreten und können bei unterschiedlichsten Brokern sehr günstig gehandelt werden. Es gibt jedoch noch wesentlich mehr Indizes weltweit, in jeder Branche, in jedem Land und auf fast alle Anlageprodukte wie Aktien, Unternehmensanleihen, Währungen und so weiter. ETFs sind also für jede Anlagestrategie geeignet. Es lassen sich mit nur einem ETF in bis zu 8.000 Aktien weltweit investieren. Ein enormes Wachstumspotential. Dabei sind die Handelskosten so gering, dass es kaum eine fairere Alternative gibt. Die Gebühren für 8.000 einzelne Aktien könnte vermutlich kein Privatanleger stemmen – geschweige denn einen Überblick über deren Performance behalten. Das ist einer der Gründe, warum ETFs immer populärer werden.   Anleger haben damit die Möglichkeit, Geld zu verdienen, während die eigentliche Arbeit von anderen gemacht wird. Sehen Sie die Sache mal von einer anderen Perspektive: Manager von Fonds und Investmentbanken verdienen Millionengehälter damit, Basiswerte auszuwählen, von denen sie eine Wertsteigerung im kommenden Jahr erwarten. Oft genug liegen diese Profis weit daneben. Glauben Sie, dass Sie auf Dauer mithalten könnten und diese überbieten würden? Es ist durchaus bequem, wenn man weiß, dass das Geld sich mehr oder weniger von allein vermehrt, ohne dass das Risiko eines Totalverlustes droht, und ohne, dass man wöchentlich eine neue Strategie testen muss. Natürlich sind auch ETFs kein Hexenwerk und kein Werkzeug, schnell und über die Nacht steinreich zu werden. Die Rede ist hier eher von einer langfristigen Strategie, die auf Dauer erfolgreich sein wird. Dafür ist die Erfolgwahrscheinlichkeit messbar und sehr sicher. Mit Aktien haben Anleger seit ca. 200 Jahren an auswertbaren Daten ca. 6-8 Prozent Rendite im Jahr erzielen können. Einzelne haben deutlich mehr geschafft. Viele dagegen aber, die heute eher Null Prozent bis einige Prozent Verlust pro Jahr verbuchen müssen, sind immer noch der Ansicht, dass es nicht an ihrer Strategie liegt, sondern schon irgendwann besser werden wird. Sehen Sie lieber ab sofort den Tatsachen ins Auge und denken Sie um. Wechseln Sie nicht ständig Ihre Strategie und glauben Sie nicht alles, was Sie im Internet lesen. Es ist beispielsweise möglich, durch ein einmaliges Investment in einen ETF monatliche Gewinne ausgezahlt zu bekommen, wie ein zusätzliches Gehalt. Dies wird rein aus den Gewinnen an den Anleger ausgeschüttet. Das hört sich besser an, als hohe Kosten und rote Zahlen auf dem Account.   Warum sind ETFs so erfolgreich? Wirkt das nicht unglaubhaft? Nein. Fakt ist, dass durch ETFs und deren richtigen und sinnvollen Einsatz tatsächlich eine ganze Menge Geld verdient werden kann. Und das ist bei weitem nicht so schwer, wie es…

Read more