Trading für Anfänger – Wie starte ich am Besten?
Wie kann Traden für Anfänger aussehen? Als Anfänger kann Trading wie eine undurchdringbare Wissenschaft aussehen. Es ist kaum abschätzbar, wie lange es dauern wird, bis man selbst zu denen gehören wird, die wirklich beim Traden Geld verdienen oder sogar davon leben können. Gottseidank gibt es mittlerweile allerhand Hilfestellung, die Sie unterstützen kann, erfolgreich beim Trading zu werden. Bei den meisten Anfängern ist zwar die Lernbereitschaft hoch und auch der Arbeitseinsatz vorbildlich, doch ist es manchmal schwierig, überhaupt herauszufinden, womit man anfangen soll. Daher sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen um sich einen Rahmenplan zu entwickeln. Definieren Sie vorab Ihre Ziele, die Sie mit dem Trading verbinden Sie sollten sich zuerst einmal bewusst machen, warum Sie sich eigentlich für das Thema Trading interessieren. Wie sind Sie dazu gekommen, Trader werden zu wollen? Die meisten Anfänger hinterfragen dies nicht und stürzen sich kopfüber in das Thema, ohne eigentlich eine realistische Vorstellung zu haben, was sie beim Trading eigentlich erwartet und was sie eigentlich umsetzen wollen. Trading kann vieles gleichzeitig sein: ein reines Hobby, ein Vollzeitjob oder auch nur eine Möglichkeit, kalkuliert neben dem eigentlichen Beruf Geld zu verdienen. Je nach Zielsetzung sind die Voraussetzungen vollkommen unterschiedlicher Natur. Daher ist es notwendig, dass Sie sich fragen, was Sie eigentlich mit Ihrer Karriere als Trader in ferner Zukunft für ein übergeordnetes Ziel haben. Überlegen Sie sich, was Trading eigentlich bedeutet Trading bedeutet das Handeln von bestimmten Werten an der Börse. Egal, in welcher Form Sie es betreiben wollen, heißt das, dass Sie Geld aufwenden müssen, das Sie in einen Basiswert Ihrer Wahl investieren werden. Börse bedeutet Risiko. Nicht immer muss dieses Risiko jedoch zu Verlusten führen, diese können Sie durch korrekte Kalkulation, entsprechende Vorbereitung und mit der notwendigen Ernsthaftigkeit minimieren und somit einen realen Profit erwirtschaften. Dabei hilft es, wenn Sie wirklich step by step anfangen, das Thema zu verinnerlichen und sich damit auseinandersetzen, was Traden für Sie persönlich bedeuten wird. Wenn Sie sich sicher sind, welche Ziele Sie an der Börse erreichen wollen, können Sie dazu übergehen, wie Sie diese Ziele konkret erreichen möchten und sich dafür auch einen passenden Zeitrahmen überlegen. Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, sich auch sehr hohe Ziele zu setzen, denn diese motivieren Sie immer weiterzumachen und immer wieder neu an sich zu arbeiten. Stetige Verbesserung ist das, was Sie schlussendlich ans Ziel bringen wird. Machen Sie Ihre Planung vom Großen zum Kleinen Ihre Planung als Anfänger, hinsichtlich Ihres Tradings sollte nicht dort anfangen, wo die kleinen Stellschrauben sind, sondern dort, wo Traden Ihr wirkliches Leben tangiert. Fangen Sie nicht damit an, welche Indikatoren Sie benutzen möchten, oder welche Handelsplattform Ihnen optisch am besten gefällt. Diese Entscheidungen können Sie zu gegebener Zeit immer noch treffen. Es ist viel wichtiger und auch elementarer, dass Sie das Thema Trading in Ihrem Leben korrekt einordnen und ihm die entsprechende Bedeutung zumessen. Gestalten Sie Ihre Lebensplanung und kalkulieren Sie Traden als Beschäftigung mit ein. Hierbei ist es natürlich wichtig, dass Ihre Familie, Freunde und Ihre allgemeine Freizeit nicht zu kurz kommen. Es wird Ihnen nichts bringen, sich nur noch mit Trading auseinanderzusetzen. Diesen Fehler machen leider viele Anfänger und sind deshalb irgendwann regelrecht isoliert vom realen Leben, da sie nur noch in Kursbewegungen denken. Über kurz oder lang kann so ein Zustand unzufrieden machen. Achten Sie daher darauf, einen Ausgleich zum Börsenstress einzubauen, der auch als Katalysator dienen kann – ein freier Kopf trifft bessere Entscheidungen als ein überlasteter. Wenn Sie als Anfänger nach und nach in das Thema Traden einsteigen wollen, kann es hilfreich sein, sich einen Plan zu machen, welche Literatur, welche Informationen etc. Sie konsumieren wollen. Hierbei können Ihnen die vielen Bewertungen und Rezensionen im Internet helfen. Suchen Sie sich gezielt beispielsweise Bücher, Vorträge, Seminare, Blogs und Magazine heraus, die die Themen behandeln, die Ihnen gerade als Anfänger wichtig sind oder schwerfallen. Nochmal: es bringt nichts, sofort bei den unwichtigeren Details zu starten, sondern es hilft Ihnen vielmehr, das Thema Trading ganzheitlich zu erfassen. Deswegen sind die grundlegenden Informationen wesentlich wertvoller für einen Trading Anfänger. Machen Sie sich Ihre Renditeerwartung klar Ein Punkt, der absoluten Vorrang vor allem anderen hat, ist Ihre persönliche Erwartung der Rendite, also der Einnahmen auf Ihr eingesetztes Kapital, welche Sie erzielen möchten. Leider wird dieser Punkt meistens stiefmütterlich behandelt. Machen Sie sich als Anfänger daher folgendes wirklich bewusst: Der globale Aktienmarkt erwirtschaftete in den letzten ca. 200 Jahren eine durchschnittliche passive Rendite von ungefähr 6% im Jahr. Das bedeutet folgendes: Sie hätten mit einfachen Investments in globale Aktien eine Verzinsung von 6% auf Ihr Kapital erreicht, wenn Sie langfristig investiert gewesen wären und nicht dauerhaft gehandelt hätten, also ge- und verkauft. Daytrader versuchen „den Markt zu schlagen“, das bedeutet, durch Auswahl verschiedener Basiswerte und deren Kauf und Verkauf zu bestimmten vorteilhaften Kursen diese passive Marktrendite zu schlagen und mehr zu erwirtschaften. Absolute Profitrader erwirtschaften monatlich 2% und mehr. Bei einer angenommenen Rendite von glatten 2% im Monat entspricht das einer realen Verzinsung von 26,8% im Jahr! Dies ist wirklich die Oberliga, die wenigsten Trader schaffen konstant eine solche Performance. Es geht schließlich darum, diese Performance zu halten und nicht lediglich ein Jahr übermäßigen Erfolg zu haben. Auch der passive Aktienmarkt bot bereits in manchen Jahren solche Renditen, hier geht es aber um einen langfristigen Durchschnittswert. Dies bringt uns zurück zum Punkt Ihrer persönlichen Renditeerwartung. Viele Trading-Anfänger gehen mit der Vorstellung in den Markt, ihr Kapital innerhalb kürzester Zeit zu verdoppeln, zu verdreifachen oder gar zu verzehnfachen und schnell reich zu werden. Diese Illusion führt zu einer schnellen Enttäuschung, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Mit einer Nettorendite von 10% jährlich würden Sie schon zu den sehr guten Tradern gehören, wenn Sie diesen Wert halten könnten. Bezogen auf ein Beispielinvestment von 10.000 Euro, ein Rahmen, mit dem viele Trader beginnen, bedeutet das eine Mehrung Ihres Kapitals von 1.000 Euro im ersten Jahr. Zunächst hört sich das nicht viel an. Ohne weitere Einzahlungen und mit einer stetigen Performance von 10% jährlich hätten Sie jedoch aus diesen einmaligen 10.000 Euro…